Häufig kommt es vor, dass eine Dämmung von außen nicht möglich ist, da ein z.B. denkmalgeschütztes Haus oder eine nicht dämmungsfähige Fassade keinen geeigneten Untergrund darstellt. In diesen Fällen bietet die Innendämmung die einzige Möglichkeit, um den Wohnraum vor Feuchtigkeit zu schützen und Schimmelbildung zu vermeiden. Bei er Innendämmung werden die Dämmplatten in den Räumen angebracht und mit einem atmungsaktiven Putz verfugt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Wände nach Ihren Wünschen zu gestalten und so ihr persönliches Wohlfühlklima zu schaffen. Zusätzlich zur Schimmelvorbeugung sorgt eine gute Innendämmung dafür, dass Wärme im Wohnraum gehalten wird und somit Heizkosten eingespart werden. „Mit neuesten Klimmaplatten wird auch Ihr Keller nachhaltig und Umweltfreundlich gedämmt.“