FAQ

In dieser Rubrik finden Sie die Antworten auf Fragen, die Kunden häufig an HEIMFIX stellen. Hier finden Sie viele Informationen zu unserer Handlungsweise, über Sanierungsarbeiten und generelle Bauelemente sowie eine Erklärung der Fachbegriffe. Falls Sie keine Antwort auf Ihr Anliegen finden oder weitere Informationen wünschen, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Keller


Können weitere Kosten für die Vor-Ort Analyse entstehen ?
Nein, wir bieten unsere Vor-Ort Beratung inkl. Schadensanalyse zu einem Pauschalpreis von 39 Euro an. Der Termin dauert im Regel zwischen 30 Min. und 90 Minuten.
Wird die Analyse protokolliert ?
Ja, nach genauen Messverfahren und Besichtigung des Mauerwerks, werden gemessene Werte der Wände in einem Protokoll festgehalten. (Dient nicht als Gutachten)
Wie geht es nach der Analyse weiter?
Wir planen und erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Konzept. Dies dient als Grundlage für die Realisierung des Projektes. Schließlich ist jedes Immobilienobjekt anders, daher auch eine individuelle Sanierungslösung.
Kann ein erteilter Auftrag wiederrufen werden ?
Ja, nach Erteilung des Auftrages an uns, haben Sie eine gesetzliche Wiederrufsfrist von 14 Tagen.
Wie viele Jahre geben sie Gewährleistung ?
Wir geben auf unsere Abdichtungsarbeiten eine verlängerte Gewährleistung von 10 Jahren. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur 5 Jahre nach BGB.
Muss ich nach der Sanierung etwas beachten ?
Je nach Schaden des Mauerwerks kann der Abtrocknungsprozess noch bis zu einige Monate andauern. Eine Einschätzung dazu können wir Ihnen bei der Vor-Ort Beratung schon vor dem Auftrag geben, da dies abhängig von der Schwere des Feuchteschadens ist
Was spricht für die Zusammenarbeit mit dem Gebäudeservice von HEIMFIX ?
Bei uns arbeiten Menschen, die auch Fehler machen werden und dürfen. Wir legen großen Wert auf einen intensiven internen Austausch und einen umfangreichen Dialog mit unseren Kunden. Bei HEIMFIX wird eine offene Kommunikation im gesamten Team gelebt.
Wie entsteht Schimmel in einem Gebäude ?
Schimmel bildet sich überall dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist und nicht entweichen kann. Hauptursachen sind Wärmebrücken (Bildung von Kondensat), falsches Lüften und ein Wasserschaden.
Kann man den Schimmel selbst beseitigen ?
Bis zur Größe einer 2-Euro-Münze ist die Beseitigung durch den Wohneigentürmer oder Mieter durchaus möglich. Ansonsten sollte man immer eine Fachfirma einschalten. Es reicht nicht, den Schimmel nur wegzuwischen und abzutöten. Vielmehr muss die Ursache des Problems behoben werden.

Dach


Kann eine Dachreinigung Schäden verursachen ?
Dachreinigungen ohne eine anschließende Dachbeschichtung sind nicht zu empfählen, da durch Hochdruckwasserstrahlen es zu Beschädigungen auf der Oberfläche kommen kann. Bei Dachpfannen entsteht eine sehr raue Oberfläche, welche schon sehr schnell und vor allen Dingen verstärkt wieder neuen Grünbelag produziert. Bei Ziegel wird zudem oft die Oberfläche geschädigt. Also NIE Dachreinigung OHNE Dachbeschichtung.
Was ist ein Flachdach ?
Flachdächer werden von den Landesbauverordnungen definiert. Es handelt sich um Dächer, die keine oder nur eine sehr geringe Dachneigung aufweisen. Die Obergrenzen liegen laut Landesbauverordnung in Deutschland bei bis zu 10° (17,6%).
Was ist besonders anspruchsvoll an Flachdächern ?
Aufgrund ihrer geringen Neigung gelten Flachdächer als besonders anspruchsvoll im Bezug auf eine wirkungsvolle Abdichtung. Schon sehr geringe Fehler bei der Flachdachabdichtung ziehen beständige Nachbesserung bei der Isolierung nach sich.
Was müssen Flachdachabdichtungen leisten ?
Laut den Bestimmungen müssen Dachabdichtungen das Eindringen von stehendem Wasser über einen längeren Zeitraum verhindern. UV-Strahlen und Temperaturschwankungen dürfen die Flachdach- abdeckungen ebenso wenig beeinträchtigen wie Setz- und Dehnbewegungen.
Wann ist eine Dachbeschichtung sinnvoll ?
Bei vermoosten und verwitterten Eindeckungsmaterial. Die Bausubstanz muss intakt sein. Das sind insbesondere die Lattung und die Sparren. Natürlich werden defekte Ziegel vor der Dachbeschichtung erkannt und ausgetauscht. Bei Besichtigung des Daches informieren wir unsere Kunden über die Substanz des Daches.
Dürfen Faserzementplatten und Kunstschiefer beschichtet werden?
Ja, aber nur unter der Voraussetzung, dass diese nachweislich asbestfrei sind. Der Nachweis muss uns in schriftlicher Form vorliegen. Asbesthaltige Eindeckungsmaterialien dürfen in aller Regel laut Gesetzgeber nicht saniert werden.
Wird durch eine Dachbeschichtung die notwendige Atmungsaktivität beeinträchtigt ?
Nein. Die Dachfarbe ist Wasserdampfdurchlässig. Voraussetzung ist, dass hochwertige Materialien verwendet werden. Die vorgeschriebenen Schichtstärken müssen eingehalten werden.

Bauelemente


Soll ich meine Fenster/Tür sanieren oder komplett austauschen ?
Das hängt vor allem von der Verglasung, dem Alter und dem Zustand des Elements ab. Sind die Fenster alt und einfachverglast, ist ein Austausch in der Regel wirtschaftlicher als die Modernisierung. Bei der Haustür ist es meist eine Frage der Sicherheit und Optik. Die Hauseingangstür ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie!
Welches Material ist empfehlenswert ?
Holz, Kunststoff, oder doch Aluminium? Oder vielleicht eine Kombination daraus? Auf diese Fragen gibt es zwei Antworten: zum einen eine wirtschaftlich sinnvolle, zum anderen eine unter ästhetischen Gesichtspunkten. Eine Beratung Vor-Ort wird Ihnen helfen eine Entscheidung zu treffen.
Wann ist ein Fenster alt ?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten, denn das Bewusstsein für Energieeffizienz hat sich erst Ende der 90er Jahre geschärft. 1995 wurden erstmals gesetzliche Mindeststandards für die Wärmeisolierung von Gebäuden formuliert. Infolgedessen sind Fenster, die vor 1995 gebaut worden sind, in Bezug auf technische Leistungswerte in der Regel überholt.
Können Fenster auch ausgetauscht werden, wenn das Haus bewohnt ist?
Ja, Fenster und Türen können problemlos auch im bewohnten Zustand gewechselt werden. Moderne Montagemethoden machen einen schnellen und sauberen Austausch der Fenster möglich. Bei einem Einfamilienhaus dauert das in der Regel nicht länger als 1 – 2 Tage.
Kann man auch Sonderformen bestellen ?
Türen und Fenster können sie bei uns in allen Formen und Möglichkeiten bestellen.

Renovieren / Sanieren / Modernisieren ?


Renovieren = verschönern
Der Schwerpunkt einer Renovierung liegt ganz klar auf einer optischen Verbesserung. Es sollen kleinere Mängel, die durch die tägliche Nutzung entstehen, behoben werden. Eine Renovierung umfasst daher vor allem Schönheitsreparaturen: Die Arbeiten sind nicht zwangsläufig nötig, verbessern aber das Wohngefühl
Sanieren = reparieren
Anderes als bei einer Renovierung ist der Anlass für eine Sanierung immer ein ernsthafter Mangel. Eine Sanierung führen Sie durch, wenn Sie einen Schaden an der Immobilie beheben möchten. Sie stellen also die ursprüngliche Qualität Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses wieder her. Die Arbeiten sind häufig aufwendig und erfordern Fachwissen und Erfahrung.
Modernisieren = verbessern
Das Ziel einer Modernisierung ist, eine Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen. Viele Eigenheimbesitzer modernisieren ihr Zuhause, damit sie langfristig ihre Energie- und Wasserkosten senken können. Durch eine Modernisierung erhöhen sich Wohnkomfort und Wert der Immobilie. Sprich: Wenn Sie Ihr Eigenheim modernisieren, können Sie bei einem Verkauf einen höheren Preis erzielen. Einige Modernisierungsmaßnahmen sind sogar gesetzlich vorgeschrieben – zum Beispiel für den Brandschutz.

Fassade


Warum brauche ich eine Fassadendämmung ?
Die Außenwände sind ausschlaggebend für den ersten Eindruck, den ein Haus vermittelt. Doch nicht nur das: Die Dämmung der Wände, ihr Aufbau und ihre Gestaltung entscheiden auch mit darüber, wie viel kostbare Heizwärme ein Haus im Winter nach außen abgibt und wie schnell es sich im Sommer aufheizt.
Haus oder Fassade verklinkern – was ist das ?
Beim Verklinkern einer Außenfassade wird diese mit Klinkern (= Ziegeln) verkleidet, ohne dass dabei die ursprüngliche Fassade des Objekts beschädigt wird. Die Möglichkeiten beim Verklinkern reichen von der Errichtung eines massiven Vormauerwerks bis hin zur Montage leicht anzubringender Klinkerriemchen oder Verblender. Meist geht mit dem Verklinkern die gleichzeitige Wärme- und Schallisolierung der Fassade einher.
Warum sollte ich meine Immobilie verklinkern lassen ?
Eine verklinkerte Fassade ist nicht nur schön anzusehen – mit der richtigen Dämmung sorgt sie auch für enorme Einsparungen im Energieverbrauch. Um bis zu 60% lassen sich Ihre jährlichen Heizkosten so senken. Im Wohnraum verklinkerter Immobilien entsteht ein angenehmes Klima, das die Lebensqualität steigert. Und auch im Brandfall schützen Verklinkerungen Ihr Haus und seine Bewohner, indem sie eine schleichende Brandausweitung verhindern. Klinker sind frostbeständig und schützen das Haus vor eindringendem Wasser.
Ich möchte mein Haus verklinken. Wie sind die Kosten ?
Sicher haben Sie sich bereits gefragt, warum Sie auf unserer Seite keine genauen Preisangaben zu unseren Klinker-Systemen finden konnten. Der Grund dafür liegt in der Vielfalt der von uns angebotenen Produkte. Die hohe Zahl der Stärken, Farben und Formate, die wir Ihnen dank der umfangreichen Produktpalette anbieten können, machen ein zuverlässiges Angebot nur nach persönlicher Beratung möglich.
Soll ich mein Haus reinigen oder streichen ?
Dazu möchten wir gerne eine Gegenfrage stellen: Lackieren Sie Ihr Auto oder waschen Sie es? Vermutlich fällt Ihre Antwort auf die Autowäsche. Und ähnlich verhält es sich mit Ihrer Hausfassade: In den meisten Fällen ist der Putz und die Farbe noch intakt. Eine Reinigung durch HEIMFIX ist dann völlig ausreichend.
Wieso entstehen Algen an der Fassade ?
Die Entstehung von Algen hängt maßgeblich mit der Lage des Gebäudes, der Architektur sowie dem Klima zusammen.

Brauchen Sie Hilfe


Sollten Sie Fragen haben und weitere Informationen wünschen, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Faktencheck


0 Tägliche Anfragen

0 Unternehmen empfehlen

0 Netzwerk aus Handwerker

Kontakt Infos


  • HEIMFIX Sanierung aus Leidenschaft...
  • Adresse Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal
  • Telefon +49 (202) 319 880 65
  • Email info@heimfix.de